Schützenfest 2025

Impressionen Jubiläums-Schützenfest 2025 aus Kompaniesicht

Rosendrehen der ASK

Bei herrlichem Kaiserwetter hat die ASK samt Frauen, Freunden und Nachbarn rund 2400 Rosen gedreht. Um die Arbeit zu versüßen, stand ein leckeres Salat/Kuchenbuffet nebst Grillgut und gekühlten Getränken parat. Wir bedanken uns bei allen Gästen für ihre Mithilfe und deren kulinarischen Spenden.

Silberputzen im Königshaus

Am Samstag den 24. Mai war eine Abordnung zum Silberputzen im Königshaus Lank-Latum 2024-2026 eingeladen. Es wurde Zeit, zum Schützenfest im Juni, das Silber des Königs Uwe Henze zu putzen. Für diesen traditionellen Auftakt hat unser General Frank Neukirchen extra seine Scheune leergeräumt, sodass wir gemütlich und trocken das Ereignis feiern konnten. Für die Einladung und die gute Bewirtung möchte sich die ASK ganz herzlich bedanken. Wir freuen uns schon auf das Schützenfest im Juni.

Königshaus zu Besuch im Standquartier der ASK

Am letzten Aufbautag hatten wir das Königshaus zu Besuch. Es war eine schöne Einstimmung zum Schützenfest.

Einläuten und Taufe im Standquartier der ASK

Auf der Tagesordnung standen auch wieder zwei Taufen, die unter voller Begeisterung der Gäste durchgeführt wurden.

Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft

Unser Schützenbruder Günther Schäfer wurde beim Schützenfest von der Kompanie und von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft von 1475 Lank-Latum e.V. für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Impressionen Schützenfest 2025

 

 

Totensonntag

Gruppenbild Totensonntag 2024

Traditionell haben wir am Totensonntag unserer toten Kameraden bedacht und haben deren Gräber auf den beiden Lank-Latumer Friedhöfen besucht und eine Kerze angezündet. Den restlichen Tag ließen wir mit unseren Partnerinnen bzw. Frauen in gemütlicher Runde im TSV Vereinsheim ausklingen.

Neues ASK Mitglied

Auf der Kompanieversammlung am 20.09.24 wurde Dieter Di Floriano in die ASK aufgenommen. Didi hat uns beim Lanker Kinderkarneval kennengelernt. Seitdem hat er an fast allen Aktivitäten und Versammlungen teilgenommen. Der gebürtige Frankfurter ist seitdem mit Leib und Seele dabei. Wir freuen uns, ihn in unserer Mitte willkommen zu heißen.

Didi (rechts) mit unserem Hauptmann und König Peter.

Einen Tag später hatte er seinen ersten offiziellen Einsatz beim Lanker Gesundheitstag. Dort hatte unsere Kompanie die zweite Schicht des Getränkestandes der Bruderschaft übernommen. Hier konnten die Lanker Schützen den vielen Besuchern Präsenz zeigen und sich positiv einbringen.

Am 23.09.24 hatte unsere Kompanie die traurige Pflicht, Jürgen Füssel zu Grabe zu tragen. Neben der Familie und Freunden waren auch zahlreiche Schützen aus den meisten Vereinen vertreten. Pfarrer Andreas Mauritz hielt die Trauerfeier und übergab Jürgen auf dem neuen Friedhof in die Hände Gottes.

 

Einladung Rheinkirmes Tambourkorps

Die ASK war zum zweiten Mal beim Spielmannszug Stadt-Tambourkorps St. Maximilian 1904 zum traditionellen Schießen auf der Rheinkirmes in Düsseldorf eingeladen. Mit unserem General der St. Sebastianus Bruderschaft von 1475 Lank-Latum im Schlepptau, ging es zum Schießplatz auf den Rheinwiesen.

Auch die Gäste durften auf den Wiesenvogel der Stadt-Tambourkorps St. Maximilian 1904 schießen, somit reihten wir uns in die Gruppe der vielen Schützen ein. Peter Maiwald holte den rechten Flügel vom Wiesenvogel und unser General Frank Neukirchen schoss den Vogel ab und wurde Wiesenkönig vom Spielmannszug der Stadt-Tambourkorps St. Maximilian 1904 aus Düsseldorf. Es war ein genialer Tag auf der Rheinkirmes mit Freunden.

 

 

Der Stadt-Tambourkorps St. Maximilian 1904 veranstaltet alle zwei Jahre das Kompanieschießen auf der Rheinkirmes. Nach dem gemütlichen Schießen zieht der Stadt-Tambourkorps St. Maximilian 1904 über die Festwiese. Bei etwas wärmeren Temperaturen konnte man sich auf den Fahrgeschäften ausruhen.

Dem Stadt-Tambourkorps St. Maximilian 1904 noch einmal recht herzlichen Dank für die Einladung und wir freuen uns schon mit Euch auf das Schützenfest in Meerbusch Lank-Latum am vierten Wochenende im Juni 2025.

 

 

Auftakt zum Vogelschießen 2024

Das Vogelschießen 2024 ist eingeläutet.

Endlich ist es wieder soweit. Offizielles Antreten zum Vogelschießen. König Peter und Königin Birgit haben es sich nicht nehmen lassen, uns zu einem kleinem Biwak einzuladen. Bei kühlen Getränken und belegten Brötchen bereiten wir uns mental auf die kommenden fröhlichen Stunden vor. Vielen Dank für eure Gastfreundschaft. Unser Spieß Peter Hagen begutachtet bei endlich sonnigem Wetter alles und verlängert die Liste der Verfehlungen in seinem Schwarzen Buch.

Eine starke Truppe.

Pünktliches Antreten um 12:30 Uhr

 

Sommerfest 2024

02.06.2024 war es wieder soweit. Die Kompanie richtet ihr Sommerfest beim „Guten“ Manni und Marlis aus.

Trotz eines ergiebigen Regenschauers ließen sich die Schützen und ihre Gäste nicht den Tag verhageln und trotzten dem Wetter mit guter Laune.

 

Auf Regen folgt Sonne, wenn auch wolkenverhangen. Alle genossen den Nachmittag bei guten Gesprächen, Musik, Bier, Bowle und leckerem Essen,

 

Eine Abordnung des noch aktuellen Königshauses war mit Herz und Seele dabei.

 

Unsere Helden am Grill: Vielen Dank für die tolle Verpflegung.

Schönen Dank auch nochmal an die vielen Salatspenden.

Hier hat sich jeder/jede ins Zeug gelegt um uns kulinarisch zu verwöhnen.

König Peter und Königin Birgit.

Der Dark Mark Tisch.

Hier wurde kräftig das „Ziegenlied“ geübt.

Nach den Ehrungen des Preisschießens, Bürgermeister Pokals, Pfänderschützen und Kompaniekönigs gab es den Königstanz.

Es folgen noch ein paar Fotos eines wirklich gelungenen Festes.

Vielen Dank an alle fleißigen Hände, die dies ermöglicht haben.

Zitat eines unserer Schützen „wir sind die Geilsten!!“

Stimmt.

 

Ein extra Dankeschön nochmal an unseren Gastgeber.

Bis zum nächsten Jahr.

Nikolausfeier der ASK

Die Nikolausfeier der alten Schützen Kompanie war ein Highlight zum Abschluss des Schützenjahres.

Zum zweiten Mal nach der Corona-Pandemie konnte diese Veranstaltung im TSV Tennis Clubheim in gewohnter Weise stattfinden. In geselliger Runde wurde das Schützenjahr beendet, jung und alt hatten dazu viel Spaß, besonders, da zum Schluss der Nikolaus den Kleinen und Großen ein Lächeln ins Gesicht zauberte.

Quartier Einweihung der ASK

Bei der Quartierseinweihung haben die ASK Frauen ihren neuen Frauenversteher gekürt. Die Kompaniekönigin Heike M. hat das neue T-Shirt des Frauenverstehers an Max G. überreicht. Ein weiteres Highlight war die Taufe der drei neuen Mitglieder in der ASK bei strömendem Regen, dabei wurden nicht nur die Täuflinge nass, sondern auch die Kameraden, die die Taufe durchführt haben. Trotz Starkregen war es ein gemütlicher und schöner Abend.

Silberputzen 2023

Das Silberputzen im Trainingslager war ein voller Erfolg, das war die Meinung des Hauptmanns der ASK von 1928. Zum Silberputzen hat das Kompanie Königspaar der ASK, Heike & Peter in das Angelvereinsheim Lank-Latum eingeladen. In herrlicher Kulisse wurde das Silber bist in den frühen Morgenstunden geputzt, sodass jetzt das Schützenfest für die ASK beginnen kann, die Kompanie-Königskette ist blank geputzt. Selbst der Männerchor Lank-Latum war mit einer Abordnung gekommen und hat paar Ständchen zum Besten gegeben. Wer sich für das Schützenwesen interessiert, ist gerne bei uns eingeladen einmal reinzuschnuppern. Wir starten unseren Aufbau ab Montag, den 19.06.23 um 17 Uhr, Im Schieb 24. Am Donnerstag, den 22.06.23 findet um 18 Uhr die Einweihung des Standquartieres statt. Weitere Termine erfahrt Ihr auf unserer Homepage. Euch und uns, wünschen wir ein schönes Schützenfest 2023.